top of page

Ich bin Christina Maria Loidl.


Ich bin Spezialistin für achtsames, wertschätzendes, rücken- und gelenksschonendes Arbeiten in der Pflege und Sozialbetreuung. 


Es ist meine Mission, die Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf auf eine achtsame, einfühlsame und zugleich gesunderhaltende Ebene zu führen.

Weil das Wichtigste ist die eigene Gesundheit!


Der Mensch mit Unterstützungsbedarf wird durch die Begegnung auf Augenhöhe in seinen Bedürfnissen besser gesehen und wahrgenommen; somit zufriedener und glücklicher.

Ich sehe es als meine Pflicht, Entscheidungsträger des Gesundheits- und Sozialwesens sowie alle Arbeitgeber in der Pflege und Sozialbetreuung von den Vorteilen durch das Arbeiten mit dem LOIDL zu überzeugen.


Weil der gesunde Mensch ist der beste Mitarbeiter!

Achte den Menschen. Achte dich selbst. Achte die Gesundheit.



ree

ree

 
 
 

Die Berufsvereinigung der Sozialbetreuungsberufe war beim Plattformtreffen Demenzfreundliches Wien, am 12.11.2024, im KWP Haus Liebhartstal, dabei!


Gemeinsam mit Expert:innen wurden Erkenntnisse und neue Lösungsansätze diskutiert, um Wien noch besser für Menschen mit Demenz zu gestalten. Besonders unsere Mitglieder aus der Behindertenbegleitung und Altenarbeit haben wertvolle Einblicke geteilt – denn sie arbeiten täglich eng mit Betroffenen zusammen.


Ein wichtiger Schritt für eine inklusive Zukunft!






 
 
 

Liebe Mitglieder:innen und Unterstützer:innen,


wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Online-Mitglieder:innenversammlung am 18.01. positiv und effektiv verlief!


In gemeinsamer Abstimmung haben wir klare Ziele für die Zukunft definiert: Dazu zählen verstärktes Marketing mittels Flyern und Plakaten an Schulen, Kooperationen mit Ausbildungsstätten, die Erweiterung unserer Job-Plattform und die Optimierung der Website für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.


Die Versammlung hat verdeutlicht: Unser Fokus liegt auf Wachstum, Veränderung und der Stärkung der Berufsidentität im Gesundheits- und Sozialbereich. Mit Entschlossenheit und dem klaren Ziel einer nationalen Vernetzung möchten wir gemeinsam Großes erreichen.


Euer Engagement ist von entscheidender Bedeutung! Teilt eure Ideen, denn in der Gemeinschaft liegt die Stärke. Wir planen weiterhin Kooperationen mit Unternehmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen, haben Vorstellungen an Schulen in Aussicht und stehen vor der Wahl neuer Funktionäre.


Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen – auf eine erfolgreiche Zukunft!


Berufsvereinigung d. Sozialbetreuungsberufe Österreich


 
 
 
bottom of page